Fluffige low-fat Buttermilch-Pancakes

Guten Morgen und einen wunderschönen Sonntag! Wenn du auf Instagram bist und ein paar Foodbloggern folgst, kennst du das sicher: Sonntag ist Pancake-Sunday! Ich muss zugeben, dass ich diesen Tag des Öfteren ausfallen lasse, weil ich morgens meistens zu wenig hungrig oder schlicht und ergreifend zu faul bin, um mir da großartig etwas anzutun. Aber wenn es dann doch mal Pancakes zum Frühstück geben soll, dann müssen es meine geliebten low-fat Buttermilch-Pancakes sein! Der Teig ist in nicht mal 5 Minuten fertig und die Pancakes werden einfach sooo fluffig – und das, ohne den Kalorienbedarf eines kleinen afrikanischen Dorfs zu decken.

Wenn ich an den Pancake-Sonntag denke, kommen automatisch Erinnerungen an eine ganz besondere U-Bahn-Fahrt in mir hoch. Es war letztes Jahr im Oktober, meine beste Freundin und ich waren in Berlin und gerade auf dem Heimweg nach einem langen Tag. Die U-Bahn war natürlich megavoll und man wurde quasi zum Gruppenkuscheln gezwungen. Trotzdem sprach kaum jemand miteinander, abgesehen von den zwei Mädels, die neben uns standen.

Eine von ihnen erzählte ihrer Freundin von einem Ritual, das sie mit ihrem Freund pflegte: „Sonntag ist immer unser Pancake-Tag. Wir haben das einmal eingeführt und seit wir zusammen wohnen, machen wir den immer. Wir wechseln uns ab. Eine Woche mache ich die Pancakes, die andere Woche er – und der andere darf im Bett liegen bleiben.“

Meine Freundin und ich stiegen bei unserer Haltestelle angekommen aus und das erste, das wir unisono zueinander sagten, war: „Verdammt, was hat die bitte für eine geile Beziehung?!“

Noch auf dem gesamten Heimweg kamen wir nicht aus dem Schwärmen raus und wussten: Der nächste Glückliche sollte auf jeden Fall eine Vorliebe für Pancakes haben – und im besten Fall auch selbst welche machen können.

Zum Glück habe ich ein wirklich cooles, einfaches Rezept für meine Pancakes gefunden. Ich nenne es liebevoll Pancakes für Faule. Man muss weder Eiweiß aufschlagen noch einen Mixer putzen oder sonst etwas, das großartig Arbeit macht. Den Teig rührt man einfach nur zusammen und die Gschicht hat si, wie man in Österreich so schön sagen würde. Dazu gibt’s noch leckeren, sommerlichen Himbeertopfen. So frisch, einfach und lecker kann es sein!

Also, falls mein Mr. Right das hier zufällig liest, vorausgesetzt, er existiert – lern schon mal das Rezept für meine low-fat Buttermilch-Pancakes auswendig! 😉

low-fat Buttermilch-Pancakes mit Himbeertopfen

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

für die Pancakes

  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 130 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Buttermilch
  • etwas Butter zum Ausbacken
  • 1 Prise Salz
  • frische Beeren zum Garnieren

für den Himbeertopfen

  • 100 g TK-Himbeeren
  • 250 g Magertopfen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Schuss Milch

Anleitungen

  1. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.

  2. Die übrigen Zutaten für den Pancaketeig dazugeben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten.

  3. Etwas Butter auf mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen und den Pancaketeig portionsweise hineingeben (ich nehme immer ungefähr einen Schöpflöffel Teig pro Pancake, aber das ist Geschmackssache)

  4. Die Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Du kannst die Pancakes wenden, sobald sie an der Oberfläche Blasen werfen. 

  5. Während die Pancakes backen, kannst du den Himbeertopfen zubereiten. Erwärme dafür die Tiefkühlhimbeeren in der Mikrowelle, bis sie schön weich sind.

  6. Dann kannst du sie mit dem Magertopfen, dem Vanillezucker und der Milch pürieren oder in einen Mixer geben, bis eine cremige Masse entsteht.

  7. Die fertigen Pancakes abwechselnd mit dem Himbeertopfen stapeln, mit frischen Beeren garnieren und genießen!

Einfacher und leckerer kann ein Pancake-Sunday doch kaum sein! Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und ein schönes Restwochenende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere