Drucken

low-fat Buttermilch-Pancakes mit Himbeertopfen

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

für die Pancakes

  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 130 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Buttermilch
  • etwas Butter zum Ausbacken
  • 1 Prise Salz
  • frische Beeren zum Garnieren

für den Himbeertopfen

  • 100 g TK-Himbeeren
  • 250 g Magertopfen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Schuss Milch

Anleitungen

  1. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.

  2. Die übrigen Zutaten für den Pancaketeig dazugeben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten.

  3. Etwas Butter auf mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen und den Pancaketeig portionsweise hineingeben (ich nehme immer ungefähr einen Schöpflöffel Teig pro Pancake, aber das ist Geschmackssache)

  4. Die Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Du kannst die Pancakes wenden, sobald sie an der Oberfläche Blasen werfen. 

  5. Während die Pancakes backen, kannst du den Himbeertopfen zubereiten. Erwärme dafür die Tiefkühlhimbeeren in der Mikrowelle, bis sie schön weich sind.

  6. Dann kannst du sie mit dem Magertopfen, dem Vanillezucker und der Milch pürieren oder in einen Mixer geben, bis eine cremige Masse entsteht.

  7. Die fertigen Pancakes abwechselnd mit dem Himbeertopfen stapeln, mit frischen Beeren garnieren und genießen!