Wie würde der große Felix Lobrecht so schön sagen? Gegen Neukölln ist so ziemlich jedes andere Problemviertel Monaco. Ich muss zugeben, dass ich bei meinen vergangenen Berlinreisen genau einen Ort in Neukölln kennengelernt habe, und das ist der Türkenmarkt am Maybachufer. Um es also kurz zu fassen: Ich wusste nichts über Neukölln. Und auch, wenn ich nicht das Bedürfnis verspürt habe, das zu ändern, hat es mich bei meinem letzten Trip doch in den bisher unentdeckten Bezirk verschlagen. Und jetzt gehöre ich zu den Basic White Bitches, die sagen können: „Also ich kenne ja ein gutes Café in Neukölln“ – die Rede ist vom Wilke.
Wie schon hinreichend erwähnt, liegt das Wilke mitten in Neukölln. Von der U7-Station Rathaus Neukölln oder der U8-Station Boddinstraße aus ist es nur ein kurzer Fußweg durch eine relativ unbelebte Wohnstraße. Sobald man sich also durch die Menschenmassen vor den Neukölln Arcaden gequetscht hat und bis dahin noch nicht abgestochen wurde, ist’s eine angenehme Anreise 😉
Nein, keine Sorge, ich will dir keine Angst machen. Gerade wenn man von der U8-Station Boddinstraße kommt, finde ich den Weg zum Wilke eigentlich wirklich angenehm und die Gegend ist schöner, als ich erwartet hatte.
Einfach zum Wohlfühlen!
Schon wenn man das Wilke betritt, merkt man: Der klassische Neukölln-Style hat es hier nicht rein geschafft. Es ist weder abgefuckt, noch hat es den klassischen Shishalounge-Flair. Alles ist hell und gemütlich, es wird viel mit Pflanzen, Weiß und hellem Holz gearbeitet. Anscheinend hat die Besitzerin alles selbst renoviert und eingerichtet. Diese Liebe zum Detail merkt man in jeder Ecke. Ich habe mich sofort wohlgefühlt.
Der Wohlfühlfaktor geht übrigens auch vom Personal aus! Die Besitzerin Carolin ist superlieb und herzlich. Obwohl sie bei meinem ersten Besuch alleine war, wirkte sie überhaupt nicht überfordert, sondern hat jeden mit einem Lächeln empfangen. Da könnte sich so mancher grantelnde Wiener Ober etwas abschauen.
Auch ihre Mitarbeiterinnen sind mega lieb und sorgen dafür, dass man sich richtig wohl fühlt.
Kaffee und Kuchen im Wilke
Eigentlich wollte ich bei meinem ersten Besuch den French Toast mit karamellisierten Birnen probieren, von dem mir schon vorgeschwärmt wurde. Leider blieb mir der verwehrt, weil sie keine Birnen mehr hatten. Dann wollte ich auf das Porridge ausweichen, was jedoch auch nicht ging, weil hier ebenfalls mit Birnen gearbeitet worden wäre. Das fand ich ein bisschen schade, weil durch die fehlende Birne gleich mehrere Möglichkeiten wegfielen und da hätte ich mir zumindest eine Art Alternativtopping gewünscht.
Ich habe mir dann stattdessen einen Cheesecake bestellt und der konnte das Loch, das der nicht verfügbare French Toast in mein Herz gerissen hat, dann mehr als nur wieder zusammenflicken. Er war absolut großartig, ebenso wie der Cortado.
Wasser kriegst du übrigens sofort in einer großen Glasflasche dazu – ganz großer Pluspunkt!
Frühstück im Wilke Berlin
Update: Mich hat es noch ein zweites Mal ins Wilke verschlagen – es hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Ich wollte unbedingt noch etwas von der tollen Karte probieren und entschied mich daher, dem Wilke einen erneuten Besuch abzustatten.
Das empfehle ich dir sowieso, denn die Karte wechselt saisonal – so kann man ruhig öfter kommen, ohne sich zu langweilen 🙂
Jedenfalls fiel es mir schwer, mich zu entscheiden. Schlussendlich wurde es dann das offene Sauerteigsandwich mit Erbsen, Feta und pochiertem Ei – ich war vorbelastet von dem tollen Foto davon auf Instagram.
Und nachdem ich den ersten Bissen probiert habe, wusste ich, es hat sich gelohnt, nochmal ins Wilke zu gehen. Die Kombination war super, das Brot knusprig und das Topping reichlich – ich ging wunderbar satt aus dem Laden, ohne mich danach eklig voll zu fühlen. Mit einem Wort? Perfekt!

Das offene Sauerteigsandwich mit Erbsen, Feta und pochiertem Ei war der Wahnsinn!
Was bestellt man im Wilke?
Nach meinen zwei Besuchen, bei denen ich immer genau auf die Teller der Nebentische geschielt habe, traue ich mich zu sagen: Alles. Die Karte wechselt ständig, aber man macht mit einem Besuch im Wilke nie einen Fehler und ich glaube, man könnte blind auf die Karte zeigen und würde dennoch glücklich rausgehen.
Fazit zum Wilke: ein tolles, mit Liebe geführtes Café mit Wohlfühlfaktor!
nächstgelegene U-Bahn-Stationen: U7 Rathaus Neukölln, U8 Boddinstraße
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag: 7:30-18:00 Uhr Samstag & Sonntag: 9:30-18:00 Uhr