Bester Kaffee in Wien: Meine Top 5 Cafés

Viele behaupten, sie hätten ihn. Die altehrwürdigen Kaffeehäuser haben ihn garantiert nicht. Und so ziemlich jeder Wiener hat eine andere Antwort auf die Frage aller Fragen parat: Wo gibt’s eigentlich den besten Kaffee in Wien? Ich persönlich habe für mich auch noch keine eindeutige Antwort darauf gefunden – deshalb möchte ich dir heute meine Top 5 Cafés in Wien vorstellen!

Balthasar Kaffee Bar

Fangen wir gleich bei mir in der Nähe an – denn wenn einen plötzlich die Lust auf Kaffee in Wien überkommt, will man nicht extra nach Döbling fahren (es sei denn, man wohnt dort).

Generell gilt: Wenn man schon in der U1 steht, hat man es auch nicht mehr weit zum Balthasar, denn die Kaffee Bar liegt direkt an der U1-Station Nestroyplatz. Für mich daher eine super Adresse, wenn ich vom Hauptbahnhof nach Hause fahre oder vom Boxen komme, denn es liegt wunderbar auf dem Weg.

Aber die Lage ist nicht das Beste am Balthasar, denn vorrangig geht es immerhin um den Kaffee. Und der ist hervorragend! Ich habe mich schon durch das Sortiment probiert und obwohl mein Favorit immer der gute alte Cortado sein wird, Cappuccino und Latte Macchiato sind auch richtig, richtig lecker. Im Sommer kann ich sie vor allem geeist empfehlen!

Tipp: Laut einer lieben Freundin gibt es hier den wohl besten veganen Karottenkuchen der Welt!

Kleiner Fakt am Rande: Ich habe mein Buch zu großen Teilen im Balthasar oder draußen in seinem Schanigarten geschrieben. Schon allein deshalb hat die Kaffee Bar einen Platz in meinem Herzen.

Adresse: Praterstraße 38, 1020 Wien

Monte Ofelio

An kaum einem Laden bin ich öfter vorbeigelaufen als am Monte Ofelio. Schließlich komme ich hier fast jeden Tag mindestens zwei Mal vorbei. Und gerade am Abend hatte ich dabei meist ein Lächeln auf den Lippen, weil der Gehsteig vor dem italienischen Feinkostladen immer belebt ist – hier stehen immer Menschen mit Weingläsern in der Hand und die Stimmung ist so fröhlich, dass man sich einfach mitreißen lassen muss.

Irgendwann dachte ich mir: Okay, heute ist der Tag, an dem ich nicht nur vorbei gehe, sondern den Laden auch mal von innen sehen will. Und ich war selten so sauer auf mich selbst, weil ich mich über eineinhalb Jahre um diesen Kaffeegenuss gebracht habe! Der Cappuccino ist genau so, wie er sein soll. Cremig, sanft und nicht zu stark, genau richtig!

Wenn du also das nächste Mal in der Nähe der U2-Station Taborstraße bist, lauf nicht am Monte Ofelio vorbei, sondern gönn dir einen Kaffee!

Adresse: Obere Augartenstraße 70, 1020 Wien

Marin Espressobar

Lange habe ich nach einem guten Café in der Nähe meines Yogastudios gesucht – und mit der Marin Espressobar habe ich das auch gefunden. Die Location ist vor allem im Sommer zu empfehlen, da der Laden innendrin doch recht klein ist. Der Schanigarten draußen ist aber richtig fein zum Sitzen. Dadurch, dass er in einer Einbahnstraße gelegen ist, brettern nicht ständig Autos vorbei und es ist schön ruhig und zur Mittagszeit an heißen Sommertagen auch schattig.

Die Besitzer des Ladens sind auch sehr lieb und machen es einem schwer, den hervorragenden Cappuccino ohne ein Lächeln auf den Lippen zu trinken. Unbedingt ausprobieren, wenn du mal in Margareten unterwegs bist!

Adresse: Schönbrunner Straße 14, 1050 Wien

Knockbox Coffeehouse

Kein richtiges Café, sondern eher ein Stand für den schnellen Kaffee zwischendurch ist die Knockbox. Einfach bei der U-Bahn-Station Karlsplatz den Ausgang Wiedner Hauptstraße nehmen, dann kann man die Knockbox eigentlich nicht verfehlen, denn man läuft direkt drauf zu.

Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich schon daran vorbei gelaufen bin, bis ich mir das erste Mal einen Cortado dort bestellt habe! Aber wie beim Monte Ofelio habe ich auch das bereut. Es gibt richtig viele leckere Kaffeevariationen und man kann seinen Kaffee (oder Chai Latte) nach Belieben mit diversen Sirupsorten, Gewürzen oder Vanillezucker verfeinern – und das ganz ohne Aufpreis.

Sowohl preislich als auch geschmacklich finde ich die Knockbox wirklich top. Die Mitarbeiter waren zumindest bei mir immer super drauf und an warmen Tagen kann man wunderbar an einem der Tische Platz nehmen und dem Treiben am Karlsplatz zuschauen.

Adresse: Karlsplatz 14, 1040 Wien

Coffee Pirates Vienna

Gerade unter Studierenden sind die Coffee Pirates längst kein Geheimtipp mehr. In der Spitalgasse gegenüber des Uni Campus gelegen, ist das Café auch einfach wunderbar zu erreichen und eignet sich super, um sich die Zeit zwischen zwei Vorlesungen mit einem leckeren Kaffee zu vertrödeln. Das kann ich auch nur jedem empfehlen, denn zwischen einem Automatenkaffee in der Uni und einem Flat White bei Coffee Pirates liegen Welten.

Zum Sitzen ist es ebenfalls sehr gemütlich. Drin gibt es am großen Tisch genügend Platz zum Arbeiten, im Sommer locken die Tische auf dem Gehsteig, wo es sowohl Schatten- als auch Sonnenplätze gibt.

Das Gebäck bei Coffee Pirates ist übrigens auch richtig lecker!

Adresse: Spitalgasse 17, 1090 Wien

So, das war meine kleine, feine Auswahl an Adressen, an denen du in Wien richtig guten Kaffee bekommst. Vielleicht war ja einer deiner Favoriten dabei – oder du hast hier deinen neuen Favoriten entdeckt? 🙂

Lass mich gerne wissen, wo du in Wien am liebsten Kaffee trinkst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere